Willkommen im ||: chroma – Haus Über Uns
Imagefilm über chroma Zum Video
Alle Termine auf einen Blick! Zu den Veranstaltungen
Tanz bewegt, Ballett erzählt! Zum Tanzen
Entdecken, ausprobieren, lernen! Für Jung und Alt

Veranstaltungen

Freitag, 22.09. bis Sonntag 24.09.2023

KLAVIERFESTIVAL

KLAVIERFESTIVAL.pdf

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf wunderbare Konzerte mit ganz ausgezeichneten KünstlerInnen freuen und bieten zwei Workshops zur aktiven Teilnahme ab 8 Jahren.

Mit einem unterhaltsamen Familienkonzert findet das Festival vom 22.09. – 24.09.2023 seinen großen gemeinsamen Abschluss.

Für SchülerInnen sind die Workshops frei und der Eintritt beträgt jeweils 50% der genannten Preise.

Es gibt eine weitere Ermäßigung bei Erwerb von Karten für mehrere Konzerte.

Bitte melden Sie sich für unsere Planung kurz und unverbindlich telefonisch oder per E-Mail an. Vielen Dank dafür.

1. Advent, 03.12.2023 um 19:00 Uhr in der evang. Kirche Niedervellmar

Adventskonzert

Mit dem Kammerorchester und Judith Gerdes, Oboe

 

Die Weihnachtskonzerte von TOTAL VOKAL

"So wird's immer sein" und andere

03.12.23 11:00Uhr Musikalischer Frühstücksbrunch – Rinklin Weidengarten (Reservierung notwendig) https://rinklin-weidengarten.de/kulturelle-veranstaltung/total-vokal-musikalischer-fruehstuecksbrunch/

27.12.23 18:00Uhr 20 Jahre Total Vokal - „So wird’s immer sein“ – ev. Kirche Heckershausen

28.12.23 18:00Uhr 20 Jahre Total Vokal - „So wird’s immer sein“ – ev. Kirche Obervellmar

30.12. + 31.12.23 jeweils 20:00Uhr Mitwirkung beim Silvesterkonzert – Erlöserkirche Harleshausen (mit Kartenvorverkauf)

https://www.kirche-harleshausen.de/?page_id=1899

Donnerstag, 30.11. um 18:00 Uhr Marienbasilika Wilhelmshausen

Ensemblekonzert

Informationsfilm

der ||: chroma für Vellmar, Fuldatal und Ahnatal

Wir sind hier im Zentrum der musikalischen Nachwuchsförderung der Stadt Vellmar …

… und der Gemeinden Ahnatal und Fuldatal, in der sich jeden Tag viele Menschen versammeln, um gemeinsam zu lernen, musizieren, singen oder tanzen.
Hier hat die Verwaltung ihren Sitz, hier tauschen sich die Pädagogen aus und bereichern sich gegenseitig oder im Rahmen von Fortbildungen.

Alle hier aufbewahrten Instrumente und Noten sind Ausdruck einer hohen Wertschätzung den jungen und älteren Musikern gegenüber, die unsere Musikkultur pflegen und weiterentwickeln, die sich und anderen höchstes Glück bereiten.

Das Gebäude nimmt euch auf mit kreativ gestaltetem Grundriss, an Instrumente erinnernden Holzkörpern, Lichtachsen bis in das Innerste und ist durchsichtig wie ein Klang.

Ob ihr nun Schüler, Lehrer oder Zuhörer auf der beständigen Suche nach neuen musikalischen Erlebnissen seid: respektiert dieses Haus, so als wäre es euer Heim; vielleicht kann dieser Ort in euch das starke Gefühl wecken, dass ihr hier zu Hause seid: dieser Ort ist dafür geschaffen.